
KUNDENBEZIEHUNGS-MANAGEMENT (CRM)
In über 20 Jahren mit unseren Kunden gewachsen
Funktionierende Interaktionen mit Ihren Kunden sind entscheidend für Ihren unternehmerischen Erfolg in der Digitalen Transformation. Die Anforderungen an gelungene Kundenbeziehungen wachsen stetig. Dabei geht es nicht nur um die systematische Gewinnung neuer Kunden. Auch die Erwartungshaltung der Bestandskunden in punkto Servicequalität erfährt eine kontinuierliche Steigerung.
Wir unterstützen Sie auf Ihrer Reise zum kundenzentrierten Unternehmen!
Unsere Leistungen
Wir optimieren Ihre Prozesse in Sales, Service und Marketing.
Wie optimiert man Prozesse: In dem man seine Erfahrung einbringt. Unsere Mitarbeiter beschäftigen sich seit über 15 Jahren mit der Optimierung von Prozessen. Diese Tätigkeit ist die Grundvoraussetzung für jede weitere Massnahme, um ein Unternehmen effizienter agieren zu lassen.
Mittels bewährter Methodiken analysieren wir Ihren Ist-Zustand und leiten daraus ein Leitbild ab, welches den gewünschten Soll-Zustand repräsentiert. Auf Basis diese Leitbildes resultieren dann konkrete Handlungsempfehlungen, wie sich der gewünschte Soll-Zustand erreichen lässt.
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen Anforderungskriterien an eine Software.
Die Nutzwertanalyse ist eine bewährte Methodik, um Ihre individuellen Anforderungen an eine CRM Software unter Berücksichtigung von Kosten, Infrastruktur und Prozessanforderungen zu bewerten. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Kriterienkatalog, mittels dessen die Bewertung von Softwarelösungen weitestgehend objektiviert wird.
Wir helfen Ihnen auf Basis der erarbeiteten Kriterien bei der Auswahl einer Softwarelösung.
Auf Basis des Kriterienkataloges finden wir geeignete Softwareprodukte. Hierbei kommen große Softwareanbieter ebenso zum tragen wie Spezialanbieter. Aus der Vielzahl der Anbieter und dem hohen Grad der Überschneidung von Produktfunktionen suchen wir für Sie die geeigneten Produkte.
Wie unterstützen bei der Suche nach einem kompetenten Implemtierungspartner.
Eine Software ist kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, mit dessen Hilfe bestimmter Ziele erreicht werden sollen. Jedes Werkzeug benötigt einen Handwerker, der das Werkzeug möglichst gut bedienen kann. Dies gilt für die Anwender genauso wie für den Partner, der die Software implementiert.
Wir entwickeln dort, wenn es keinen Standard gibt.
Sollte aufgrund von wirtschaftlichen oder technologischen Aspekten keine Standardlösung geeignet sein, so unterstützen wir Sie bei der Implementierung Ihrer individuellen Lösung auf Basis aktueller Technologien. Dies aber immer nur dann, wenn es nach sorgfältiger Prüfung sinnvoll erscheint.