PORTFOLIO Beratung » Softwarearchitektur

SOFTWAREARCHITEKTUR

Am Anfang eines jeden gelungenen Softwareprojektes steht der Entwurf einer Architektur. Die Architektur einer Software ist essentiell, denn hier getroffene Entscheidungen lassen sich im späteren Projektverlauf nur noch schwer und mit sehr viel Aufwand verändern. 

 

Eine falsche Architekturentscheidung ist in den allermeisten Fällen der Grund dafür, dass Softwareprojekte scheitern oder zeitlich / finanziell aus dem Ruder laufen.

 

Vor allem nicht-funktionale Eigenschaften sind in der Softwarearchitektur entscheidend. Modifizierbarkeit, Sicherheit, Wartbarkeit oder Performance prägen die Softwarearchitektur als früheste Designentscheidung im Softwareprojekt sehr stark und resultieren in dem leicht lesbaren Aufbau der Softwarearchitektur. Eine funktionierende Softwarearchitektur sollte nicht zu genau ausgearbeitet sein, sondern leicht lesbar.

Tätigkeiten im Rahmen der Softwarearchitektur

Die genaue Analyse des gewünschten Funktionsumfanges, da sich hieraus alle weiteren Punkte ableiten lassen

Die Wahl zwischen komponentenorientiertem und objektorientiertem Softwareentwurf.

Die Wahl zwischen einer monolithischen oder einer Microservice- Architektur

Die Wahl der Strukturelemente und der Beziehungen und Schnittstellen zu- und miteinander.

Das in der Zusammenarbeit der Elemente spezifizierte Verhalten.

Zusammenfassung der Elemente und Beziehungen zu Subsystemen.

Die Wahl der Programmiersprache.

Die Wahl des Frameworks.

Die Suche nach einer funktionalen dem Projekt angemessenen Datenpersistenzschicht.

 

Auch angrenzende Themengebiete sollten im Rahmen einer Architekturentscheidung Berücksichtigung finden:

Die Wahl der Entwicklungswerkzeuge

Die Wahl der CI / CD Pipeline

Die Teststrategie

Die Dokumentationswerkzeuge

Unsere Leistungen für Sie:

Wir erarbeiten auf Basis Ihrer Anforderungen ein funktionales Konzept

Das funktionale Konzept bildet die Basis für jede Architekturentscheidung. Nicht jede Architektur passt auf jede funktionale Anforderung.

Und: Projekte und damit auch die Architektur müssen stets unter dem Aspekt des Gesamtbudgets betrachtet werden.

Wir entwickeln für Sie eine Softwarearchitektur

Wir erarbeiten für Ihr Softwarevorhaben eine Architektur auf Basis eines funktionalen Konzeptes. Bei unseren Empfehlungen für bestimmte Werkzeuge berücksichtigen wir die Marktverbreitung der Technologie und der Verfügbarkeit von Ressourcen sowie das in Ihrem Haus vorhandene Knowhow.

Wir schulen Ihre Mitarbeiter

Bei Softwareprojekten besteht in dem meisten Fällen der Wunsch, eigene Mitarbeiter während der Entwicklung zu integrieren, bzw. die Entwicklung komplett inhouse durchzuführen. Hier stehen wir Ihnen gerne für Coaching und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Verfügung.

Wir bringen Blueprints ein, die auf Basis bewährter Projekte entstanden sind und für Ihr Vorhaben angepasst werden können

Erfahrung ist die Summe aller Fehlentscheidungen, die man getroffen hat. Das Verwenden von Blueprints, also BestPractises auf Basis bereits durchgeführte Projekte, verhindert Fehlentscheidungen und hilft Ihnen, schneller und sicherer zum Ziel zu gelangen.

Ihr Ansprechpartner:

Herr Frank Haseloh

Kontaktformular

“Eine falsche Architekturentscheidung ist in den allermeisten Fällen der Grund dafür, dass Softwareprojekte scheitern oder zeitlich / finanziell aus dem Ruder laufen.”

Stephan Bartholome, Geschäftsführer