mspire connecting enterprise data

Die Plattform für autarkes Arbeiten

Was ist mspire?

mspire ist eine Middleware, die dich in die Lage versetzt, individuelle Apps in kurzer Zeit zu entwickeln und zu betreiben.

 

Mit mspire kannst du

(1) die Daten aus unterschiedlichen Anwendungen in deinem Unternehmen durch reine Konfiguration integrieren

(2) diese Daten für dein Endgerät auch offline zur Verfügung stellen

(3) durch effiziente Replikation eine schnelle und zuverlässige permanente Synchronisation gewährleisten

 

Somit wirst du in die Lage versetzt, vollkommen autark zu arbeiten. Auch wenn du zufällig gerade kein Netz hast. So sparst du wertvolle Zeit und Ressourcen und steigerst dabei gleichzeitig die Qualität der erhobenen Informationen.

Wobei hilft mir mspire?

Die Leistungsfähigkeit und Bandbreite der mobilen Netze befindet sich in einem stetigen Prozess der Verbesserung. Leider gilt dies nicht für die Netzabdeckung. Zu dieser Erkenntnis gelangt zwangsläufig jeder Unternehmensverantwortliche, der mobile Mitarbeiter – z.B. im Vertriebsaussendienst, im Kundenservice oder in der Logistik –  einsetzt. Zur Agilität eines Unternehmens gehört aber unabdingbar, dass man in den entsprechenden Fachbereichen orts– und netzunabhängig arbeiten kann. Denn nur so ist man jederzeit in der Lage, notwendige Informationen für die durchzuführenden Tätigkeiten in der geforderten Qualität bereitzustellen.

Vor diesem Problem stehen alle Unternehmen, bei denen ein signifikanter Anteil Ihrer Mitarbeiter mobil arbeitet. Wir nennen das autarkes Arbeiten.

mspire ermöglicht autarkes Arbeiten!

Daten
integrität

Daten

Mit mspire kann man Daten aus Unternehmens anwendungen sicher und schnell zur Verfügung stellen. Und zwar:
Ohne Programmierung.
Für beliebige Endgeräte.
Auch offline.

Orts
unabhängigkeit

Ort

mspire ermöglicht Datenreplikation. Somit haben Sie stets alle notwendigen Informationen an dem Ort, wo die Tätigkeit durchgeführt werden muss. Auch dann, wenn dort kein Netz verfügbar ist.

Endgeräte
unabhängigkeit

Endgeräte

mspire stellt standardisierte API’s (Programmierschnittstellen) bereit. Diese API’s können von jedem handelsüblichen Endgerät mit Standardwerkzeugen abgegriffen und verarbeitet werden.

mspire erklärt – in weniger als 2 Minuten

Welche Betriebsformen unterstützt mspire?

mspire ist eine Cloud Native entwickelte Anwendung. Technisch ist es daher unerheblich, in welcher Betriebsform die Anwendung genutzt und betrieben wird.

On Premise

Du installierst mspire in deinem lokalen Rechenzentrum.

In der Cloud

Du installierst mspire als Container in einer Cloudumgebung deiner Wahl

Als Service

Du nutzt mspire als Dienst aus der Cloud.

Wer nutzt mspire?

Digitaler Assistent für den mobilen
Aussendienst im Bereich Retail
BOGE MOBILE SERVICE CRM iPad App für die
Kundenbetreuer
in der Szenegastronomie
Echtzeitschnittstellen zwischen
SalesForce und S4/HANA
eLearning Solution für das
Seminarwesen
CRM iPad App für Sales und
Produktmanagement
Mobile Zustelllösung in der
Logistik

Du möchtest mehr erfahren?

Technische Ressourcen

in Kürze verfügbar…

Kontakt

Dein Ansprechpartner:

Frank Haseloh

mspire@itbalance.de

+49 (2301) 8919-862