PORTFOLIO Beratung » Digitalisierung

DIGITALISIERUNG

Wir sind Ihr IT-Technologie Partner mit dem Blick für das Wesentliche.

Unter Digitalisierung versteht man die Umwandlung von analogen, d. h. stufenlos darstellbaren Werten bzw. das Erfassen von Informationen über physische Objekte in Formate, welche sich zu einer Verarbeitung oder Speicherung in digitaltechnischen Systemen eignen.

Quelle: Wikipedia

 

In unserer heutigen Welt steht der Begriff Digitalisierung für ein Vielzahl von Maßnahmen sowohl im unternehmerischen wie auch im privaten Umfeld. Wenn wir von Digitalisierung sprechen, dann fokussieren wir uns stets auf zwei Aspekte im Bereich der unternehmerischen Digitalisierung:

Digitale Geschäftsmodelle

Wie können Unternehmen mittels digitaler Möglichkeiten neue Geschäftsfelder erschließen?

Prozessdigitalisierung

Wie können Unternehmen durch Digitalisierung effizienter wirtschaften?

DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE

Sie sind der Experte Ihrer Branche, deshalb steht Ihr Unternehmen so erfolgreich dar. Aber ist das auch in Zukunft noch so? Fast alle disruptiven Marktveränderungen haben sich nicht über Nacht etabliert, sondern wurden zu Anfang ignoriert und belächelt.

Unsere Empfehlung: Das Analysieren und Adaptieren neuer Trends ist eine Aufgabe für das Top-Management.

 

Darum sollten Sie mit uns zusammenarbeiten:

Wir beleuchten Ihr Geschäftsumfeld mit Fokus auf digitalen Aspekten

Wir haben keine natürliche Verweigerungshaltung gegenüber Veränderungen in Ihrem Unternehmen

Wir sind markt- und unternehmensübergreifend tätig und können Synergieeffekte nutzen

Wir zeigen Ihnen potentielle neue Geschäftsmodelle auf

Wie zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, das bestehende Geschäftsmodell durch Digitalisierung zu erweitern

PROZESSDIGITALISIERUNG

Das primäre Ziel der Prozessdigitalisierung ist die Verbesserung der Effizienz eines Unternehmens. Medienbrüche werden eliminiert und Durchlaufzeiten verringert. Digitale Prozesse liegen dann vor, wenn

1.

alle notwendigen Informationen zu Beginn eines Prozesses oder zum Zeitpunkt Ihrer Entstehung digitalisiert werden oder bereits digital entgegengenommen werden.

2.

ein nachgelagerter Prozessschritt auf alle bereits vorhandenen Informationen zugreifen kann

3.

alle automatisierbaren Prozessschritte vollkommen autark ablaufen

 

Hieraus leiten sich Anforderungen ab:

Multimediale Datenerfassung am Ort der Entstehung

Jeder Teilnehmer, ob Mensch oder Maschine, muss zu Prozessbeginn die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung haben, um alle prozessrelevanten Daten zu erheben.

API Management

In einer vernetzten Welt kommt dem Thema API Management, also dem automatisierten Austausch von Informationen zwischen Systemen, eine immer größere Bedeutung zu. Hier gilt es kostengünstige, robuste Lösungen zu finden.

Prozessautomation / Workflowmanagement

Digitale Prozesse müssen nach definierten Regeln ablaufen, die notwendigen Teilnehmer integrieren und automatisierbare Schritte autark ausführen.

 

Darum sollten Sie mit uns zusammenarbeiten:

Wir strukturieren und reorganisieren Ihre Prozesse

Wir schaffen digitale Systeme, voll integriert in Ihre Infrastruktur

Wir coachen Ihre Mitarbeiter bei der Transformation analoger Prozesse hin zu digitalen Abläufen.

Unser Ansprechpartner zu den oben aufgeführten Leistungen:

Herr Frank Haseloh

Kontaktformular